Zwischen den U-Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor liegen 2,2 km Tunnelstrecke der neuen U5. Davon wurden 1,6 km durch einen maschinellen Tunnelvortrieb im Hydroschildverfahren mit zwei Röhren realisiert. Der produzierte Aushub wurde per Schiff über die Spree abtransportiert – so konnten ca. 12.000 innerstädtische LKW-Fahrten eingespart werden.

  • Status: Projekt abgeschlossen
  • Phasen: Planung, Bau und Inbetriebnahme

Der Schwerlast-Antransport der großen Maschinenteile erfolgte ebenfalls per Schiff. Um diese Maschinenteile vom temporären Bauhafen am Merx-Engels-Forum in die Startbaugrube der Tunnelvortriebsmaschine einzuheben, musste ein 800 t Kran eingesetzt werden.

Baustelleinrichtung Museumsinsel

Aufgrund der hohen Anforderungen hinsichtlich der Übertragung von Körperschall in direkter Nähe zur Staatsoper wurde für den Trog- und Gleisbau ein schweres Masse-Feder-System verbaut.

Timeline
1

2013

Start Tunnelröhre 1

2

2014

Fertigstellung Tunnelröhre 1

3

2015

Start Tunnelröhre 2

4

2015

Fertigstellung Tunnelröhre 2

5

2017-2020

Gleisbau

Tunnelröhre Innenansicht