Wir. Bauen. Infrastruktur.

Die BVG Projekt GmbH bringt als kompetentes Projektmanagementunternehmen den Aus-
und Neubau innerstädtischer Schieneninfrastruktur für die Bundeshauptstadt voran.
U-Bahnhof Rotes Rathaus mit U-Bahn
32
Mitarbeitende
30
(Teil)Projekte
1
Mission

Arbeitsbereiche

Unsere Kompetenzen:

Projektmanagement

Auf Augenhöhe mit Planungsbüros und ausführenden Unternehmen: Unsere Ingenieur*innen im Projektmanagement bündeln technisches Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft für erfolgreiche Bauprojekte. Wir koordinieren alle Projektbeteiligten, steuern Abläufe effizient und sorgen dafür, dass Qualität, Kosten und Termine jederzeit im Gleichgewicht bleiben – gemeinsam finden wir auch für komplexe Herausforderungen Lösungen. Durch strukturierte Prozesse, transparente Kommunikation und ein hohes Maß an Verlässlichkeit schaffen wir so die Grundlage für reibungslose Projektabläufe – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unser Ziel ist es, jedes Projekt nicht nur effizient zu realisieren, sondern auch mit Blick auf Nachhaltigkeit, Innovation und die Bedürfnisse aller Beteiligten zu gestalten.

Hier gibt es mehr Infos über unsere Projekte.

Öffentliche Projekte im Konzernverbund mit vielen Projektbeteiligten, Förderungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene – Wir betreuen Beschaffungsprozesse von der Ausschreibung bis zur Abrechnung, nehmen die kaufmännische Projektleitung wahr und bilden die Schnittstelle von Projekten in Konzernstrukturen und Konzernreporting ab.

Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit stehen dabei im Zentrum unseres Handelns. Unsere Expert*innen für Projektfinanzierung und Controlling sorgen dafür, dass unsere Projekte zuverlässig mit den benötigten Ressourcen versorgt sind – termingerecht, qualitätsgesichert und kostenbewusst. Durch einen verantwortungsvollen Einkauf und ein vorausschauendes Controlling schaffen wir die Basis für wirtschaftlich erfolgreiche Bauprojekte. Dabei setzen wir auf transparente Prozesse, eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und ein präzises Monitoring aller Projektkosten. Unser Anspruch ist es, sowohl intern als auch extern Vertrauen in unsere finanzielle Steuerung und Entscheidungsprozesse zu schaffen, denn dies ist das Standbein von ganzheitlicher Projektabwicklung.

Transparente und vertrauensvolle Kommunikation ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten die Öffentlichkeit frühzeitig und umfassend über unsere laufenden und geplanten Bauprojekte informieren. Dabei legen wir großen Wert darauf, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und die Hintergründe sowie Ziele unserer Projekte nachvollziehbar zu machen. Der offene Dialog mit Anwohner*innen, Behörden und Medien ist uns wichtig – wir haben stets ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen oder Anliegen. Unser Ziel ist es, nicht nur Vertrauen zu schaffen, sondern auch Begeisterung und Verständnis für unsere Arbeit und die damit verbundenen Entwicklungen zu fördern.

Digitalisierung und Innovation sind für uns zentrale Treiber für zukunftsfähiges Bauen. Mit innovativen digitalen Lösungen optimieren wir unsere Planungs- und Bauprozesse, steigern die Effizienz und schaffen transparente Strukturen für alle Projektbeteiligten. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, indem wir ressourcenschonend arbeiten, nachhaltige Materialien fördern und zukunftsorientierte Standards setzen. Innovation wird von uns nicht zerdacht, wir setzen Ideen um, damit an der Realität gelernt werden kann. Unser Anspruch ist es, Fortschritt und Verantwortung zu vereinen – für eine Bauweise, die sowohl technisch als auch ökologisch überzeugt.

Hier mehr erfahren!

Text zu
Text zu
Text zu
Text zu

Unser interdisziplinäres Team besteht aus Expert*innen in unterschiedlichen Fachbereichen – von Geologie, Spezialtiefbau, Hochbau und Tunnelbau über ganzheitliches Bauprojektmanagement, BIM, nachhaltiges Bauen sowie Controlling, Finanzierungs- und Beschaffungswesen.

Teamstories

Blicke hinter die Kulissen:

Junge Frau lehnt an Türrahmen

Ich habe hier alle Chancen!

Elena Wagner, kaufmännisches Projektmanagement

Die Aufgaben sind anspruchsvoll. Ich bekomme konkrete und vielseitig Einblicke auch in das kaufmännische Projektmanagement von unterschiedlichen Projekten. Wir arbeiten gemeinsam, um zu den besten Lösungen zu kommen.

Mann sitzt auf Tisch

Innovation UND Sicherheit schließen sich aus? Bei uns nicht!

Dr. Dennis Backwinkel, Geschäftsführer

Nicht nur in der Theorie Change-Prozesse entwickeln, die tatsächliche Herausforderung liegt in der Integration von Änderungen in bestehende Strukturen. Das Voranbringen neuer Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit bedeuten auch Veränderung, die gelebt werden muss. Wir gehen gemeinsam neue Wege, um zukunftssicher zu sein.

Mann lacht anderen Mann an

Machen ist das, was hier zählt!

Carsten Liebich, Prokurist

Projektziele verstehen und realistisch einschätzen ist der Anfang eines jeden Projektes. Mit hoher Einsatzbereitschaft alles daran setzen, damit die gesetzten Ziele erreicht werden, ist unsere Aufgabe und unser Verständnis von Projektmanagement. Ein Fahrplan, der zum Ziel führt muss sein. Der Fahrplan ist aber nicht das Endresultat. Bei uns zählen Ergebnisse.

BVG Projekt GmbH

Unsere Geschichte:

2009 – Inbetriebnahme der U55 "Kanzlerbahn"

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der sogenannten Kanzlerbahn – der U55 zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor – wurde ein bedeutender Abschnitt des künftigen Lückenschlusses der Linie U5 realisiert. Die bauliche und technische Umsetzung dieses anspruchsvollen Projekts legte die Grundlage für die spätere Verbindung zur U5.

Logo BVG

2011 – Beginn als BVG Abteilung

Zu Beginn des Projektes "Lückenschluss U5 Berlin" wurde das Projektmanagement noch in Form einer Fachabteilung des Baubereichs der BVG durchgeführt.

Teil von Tunnelbohrer Bärlinde vor Fernsehturm und Rotem Rathaus

2014 – Gründung Projektrealisierungs GmbH U5

Um dem komplexen Gesamtprojekt Rechnung zu tragen, wurde eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der BVG gegründet. Die Projektrealisierungs GmbH U5 wurde mit Jörg Seegers als Geschäftsführer 2014 ins Leben gerufen.

Logo BVG Projekt GmbH

2018 – Umfirmierung zur BVG Projekt GmbH

Ein Team mit dieser Fachkompetenz muss erhalten bleiben – die Projektrealisierungs GmbH U5 wandelte sich somit von einer temporären Projektgesellschaft zu einer ständigen Tochtergesellschaft der BVG als BVG Projekt GmbH, um die BVG und das Land Berlin bei komplexen (Infrastruktur-)Projekten zu unterstützen und zum Erfolg zu führen.

Schiene durch Tunnel mit Rechtskurve

2021 – Beweis der Fachkompetenz eines außergewöhnlichen Teams

Der herausragende Erfolg des Teams der BVG Projekt GmbH, das Mammut-Projekt "Lückenschluss U5 Berlin" innerhalb der Termin- und Kostenziele abzuschließen, ist bis dato einmalig bei öffentlichen Infrastrukturprojekten dieser Größenordnung in Berlin.

Mann zeigt auf Pläne

2023 – Verstärkung in der Geschäftsführung

Dr. Dennis Backwinkel übernimmt die Geschäftsführung der BVG Projekt GmbH und verstärkt damit die Unternehmensleitung.

Die BVG Projekt GmbH ist Ihr kompetenter Partner. Sprechen Sie mit uns.

Sie möchten auf unser Knowhow zurückgreifen? Gerne stehen wir für einen Austausch zur Verfügung.

Schiene in Tunnel
Offene Stellen

0 offene Stellen, 1 Mission

No job offers found.