Das Projekt „Notausstieg E56“ ist in die Ausführung gestartet.
Vor Ort beginnen ab sofort die vorbereitenden Maßnahmen – dazu zählen unter anderem die Einrichtung des Baufeldes und erste Kampfmittelsondierungen.
Die Hauptbauarbeiten sollen im August 2025 anlaufen: In einem ersten Schritt wird mittels Schlitzwänden eine Baugrube hergestellt. Diese wird ausgehoben, stabilisiert und anschließend mit einer Betonsohle versehen.
Nach dem Abpumpen des Grundwassers aus der Grube und der Vereisung des Übergangsbereichs zum Bestandstunnel erfolgt der Durchbruch zu den U5-Tunneln. Den Abschluss der Maßnahme bildet der Bau eines Treppenhauses, das künftig als Notausstieg dienen wird.

