Die Arbeiten an der denkmalgeschützten Wagenhalle Krumme Lanke schreiten weiterhin zügig voran. Seit dem Frühjahr konnten in mehreren Bauabschnitten deutliche Fortschritte erzielt werden – von der Sicherung der Baugruben bis zur Erneuerung der Weichenanlagen.
Bereits im Mai 2025 konnten wichtige Grundarbeiten abgeschlossen werden: Die Baugruben für die Hallenerweiterung wurden ausgehoben und gesichert. Eine kontinuierliche messtechnische Überwachung bestätigte dabei, dass alle Messwerte deutlich unter den zulässigen Grenzwerten lagen. In der Halle selbst wurden die bestehenden Fundamente verlängert und verstärkt sowie zusätzliche Fundamente für die Erweiterung hergestellt. Durch eine Verlegung der Kabeltrasse wurde zudem Platz für die zukünftige Laufsteganlage geschaffen.


Im August 2025 ging es mit Hochdruck in unterschiedlichen Gewerken weiter – teilweise unter anspruchsvollen logistischen Bedingungen. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse vor Ort kann kaum Material zwischengelagert werden. Deshalb werden der Aushub und Betonabbruch mit dem Turmdrehkran direkt in Container verladen, während der angelieferte Bewehrungsstahl unmittelbar zum Einbauort transportiert wird. Während die Arbeiten zur Böschungssicherung voranschritten, wurden in Handarbeit die alten Kabelkanäle zurückgebaut, um Lärm und Erschütterungen zu minimieren. Parallel dazu wurde die Bewehrung für neue Kabelkanäle hergestellt und Vorbereitungen für weitere Betonarbeiten getroffen.


Aktuell steht ein weiterer Meilenstein an: Die neuen, maßgefertigten Steine für die Hallenerweiterung wurden geliefert und der Einbau hat bereits begonnen. Auch ein Teil der Weichenanlage wurde erneuert und sorgt künftig für eine sichere Anbindung der Halle an das Schienennetz. Gleichzeitig ist die Böschungssicherung nahezu abgeschlossen und die Arbeiten an den neuen Kabelkanälen schreiten zügig voran. Diese werden später den neuen Laufsteg tragen, über welchen Fahrer*innen künftig sicher zu ihren U-Bahnen gelangen können.


Trotz sinkender Temperaturen verlaufen die Arbeiten weiterhin planmäßig. Wir danken allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz und freuen uns, in den kommenden Monaten über weitere Fortschritte zu berichten.